Vätercafés

Väter sind für uns ein sehr wichtiges Arbeitsfeld, denn viele Väter sind mit den neuen Herausforderungen überfordert. Dies nicht zuletzt deswegen, weil sie keine Vorbilder für diese neue Rolle haben. Schon in den ersten Lebensjahren haben Väter heutzutage die Aufgabe, das Kind fürsorglich, unterstützend und sicher auf dem Weg ins Leben zu begleiten. Diese Aufgabe ist eine neue Herausforderung für Väter, denn sie wurde in den früheren Generationen nicht von ihnen verlangt bzw. erwartet.

Unsere Themen sind:

  • Der Beginn: Geburtsvorbereitung für Väter
  • Die ersten Jahre im Spannungsfeld von Beziehungszeit zum Kind – Beziehungszeit zur Partnerin – Arbeitszeit – Zeit für soziale Beziehungen – Eigenzeit
  • Werte und Aspirationen: Welche Ansprüche habe ich an meine Vaterschaft und an meine Kinder? Wie gehe ich mit Differenzen und Streit mit meinen pubertierenden Kindern um?
  • Vaterschaft nach dem Flügge-Werden der Kinder
  • Die Beziehung zum eigenen Vater und Großvater

Bei Bedarf legen wir auch einen Fokus darauf, dass Väter nach einer Trennung und Scheidung ihre Vaterschaft gut weiterleben können. Es ist unsere Überzeugung, dass eine Vaterschaft nach einer Trennung dann gut gelebt werden kann, wenn die Beziehung zur Expartnerin und Kindesmutter vertrauensvoll gestaltet ist. Kinder haben ein Recht auf zeitlich und qualitativ hochwertigen Kontakt zu beiden Elternteilen nach einer Trennung. Eltern haben eine Verpflichtung, Kindern dies zu ermöglichen. Eine Scheidungsrate von nahezu 50 Prozent und der Verlust des Kontaktes vieler Kinder zu Ihren Vätern verdeutlichen den großen Bedarf für eine gute Unterstützung von Vätern nach einer Trennung oder Scheidung. Wir arbeiten gemeinsam mit den Vätern an Perspektiven und Möglichkeiten, damit sie ihre Vaterschaft gut leben können.

IMS Journaldienst